-
Forum
-
HOBBY - Wohnmobile - Technisches
-
Hobby Optima
-
Soundbar Optima Edition
Soundbar Optima Edition
-
Rajaham
-
-
Offline
-
Fresh Boarder
-
Rainer
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 7
-
Dank erhalten: 10
-
-
-
-
28 Feb 2021 01:47 #77683
von Rajaham
Moin, der klang vom original TV ist wirklich unterirdisch. Da ich auf Reisen immer grundsätzlich eine Bluetooth-Box mithabe (jbl charge 4), habe ich ein 3m langes 3,5mm-klinkengkabel in des fersehers Kopfhörer Ausgang und schließe darüber dann die Box an, die dann meist auf dem Tisch steht.
Koppeln per Bluetooth an mein alpine Radio (das blaupunkt ist rausgeschmissen) ginge auch, ist meiner Frau aber nicht zu vermitteln. Daher diese Lösung.
LG Rainer
Anke & Rainer
1.Womo: Optima Ontour Edition, aka FREYA
EZ 08/2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
FRODO
-
-
Offline
-
Administrator
-
Ein Leben ohne Womo ist vorstellbar, aber sinnlos !
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 3342
-
Dank erhalten: 1336
-
-
-
23 Feb 2021 16:40 #77556
von FRODO
Hallo Andreas,
ja, man sollte schon vorsichtig mit dem Lautstärkeregler umgehen 😂
Gruß
Olaf
1985 - VW T2 "Bulli"
1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
2007 - Hobby 750 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"
Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 29
-
Dank erhalten: 5
-
-
22 Feb 2021 23:08 #77540
von Clandi
Hi Olaf,
den Hinweis, das Wohnmobil selbst als Resonanzkörper zu nutzen, finde ich echt stark. Stelle mir nur gerade vor, was andere Wohnmobilisten von meiner satten Sound-Außenanlage halten werden!?
Besser nicht übertreiben.
Ciao,
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 90
-
Dank erhalten: 23
-
-
-
22 Feb 2021 22:50 #77539
von bc-kahl
Clandi schrieb: Servus Beate&Christoph,
habe gleich mal nach "JBL Charge " recherchiert. Ein zusätzlicher Lausprecher sollte natürlich das Klangerlebnis deutlich verbessern.
Danke auch für eure Erfahrung.
Andreas
Moin Andreas, JBL Charge 4 nutzen wir, hat einen super Klang.
Grüße von Beate & Christoph
Wir sind unterwegs mit einem Hobby Optima Premium T65 GE Silverline. 2 x 100 W Solarpanels, MPPT-Laderegler, 2000W Wechselrichter (alle 230 V-Steckdosen geschaltet) Lithium Aufbaubatterie 150 AH, Duo-Control.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
FRODO
-
-
Offline
-
Administrator
-
Ein Leben ohne Womo ist vorstellbar, aber sinnlos !
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 3342
-
Dank erhalten: 1336
-
-
-
22 Feb 2021 22:06 #77538
von FRODO
Hallo Andreas,
hatte mir im vorletzten Jahr die Soundbar von Fritz Berger geholt und war dann doch sehr enttäuscht.
Nutze heutzutage entweder zwei gekoppelte JBL Flip3 oder seit letztem Jahr auch manchmal die bereits genannte JBL Charge.
Letztere passt auch super hinter das untere Kühlschrankgitter. Durch den "Resonanzkörper" des Wohnmobils auch ein toller Klang wenn man vor dem Fahrzeug sitzt.
Das war ein Tipp von Charly, den ich absolut weiterempfehlen kann.
Gruß
Olaf
1985 - VW T2 "Bulli"
1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
2007 - Hobby 750 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"
Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 29
-
Dank erhalten: 5
-
-
22 Feb 2021 21:51 #77537
von Clandi
Servus Beate&Christoph,
habe gleich mal nach "JBL Charge " recherchiert. Ein zusätzlicher Lausprecher sollte natürlich das Klangerlebnis deutlich verbessern.
Danke auch für eure Erfahrung.
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 90
-
Dank erhalten: 23
-
-
-
22 Feb 2021 20:25 #77533
von bc-kahl
Hallo Andreas,
wir hatten eine Soundbar, da konnte man einen Halter hinten an das TV-Gerät schrauben und die Soundbar einklicken. Aber wirklich doll ist der Sound nicht. Habe das Teil nun am PC und wir nutzen eine JBL Charge, die man auch über den Kopfhörerausgang anschließen kann, zusätzlich zu Bluetooth. Die können wir wunderbar auf den Fernseher stellen, super Sound und dann eben auch für Musik hören etc..
Grüße von Beate & Christoph
Wir sind unterwegs mit einem Hobby Optima Premium T65 GE Silverline. 2 x 100 W Solarpanels, MPPT-Laderegler, 2000W Wechselrichter (alle 230 V-Steckdosen geschaltet) Lithium Aufbaubatterie 150 AH, Duo-Control.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 29
-
Dank erhalten: 5
-
-
22 Feb 2021 20:07 #77530
von Clandi
Hi Kurt,
ja hinsichtlich Flexbilität macht ein separater Bluetoothlautsprechrr sicherlich Sinn. Die Stromversorgung über USB (wie von Christian erwähnt) finde ich aber auch charmant. In unsrem Womo lässt sich der TV nahezu überall hindrehen. Sogar außerhalb vor der Aufbautür sitzend könnten wir in die "Flimmerkiste" gucken. Allerdings müsste dann wohl die Lautstärke wieder erhöht werden!?
Also so wie immer: Vor und Nachteile. Die Konsequenz könnte sein. Kein Fernsehen,sondern wir schnappen uns mal wieder ein Buch zum Lesen!?
Schönen Abend.
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 169
-
Dank erhalten: 76
-
-
22 Feb 2021 18:36 #77526
von Kurt
Hallo Andreas,
"Da müsste man die Boxen dann einfach unten an den Fernseher ranschrauben können, oder?"
Das könntest du so machen,....würde ich aber nicht. Wir haben ja bereits die selbe Lösung verfolgt.
Zum guten Schluss haben wir einen Bluetoothlautsprecher der mittleren Preisklasse genommen bei dem wir mehrere Geräte gleichzeitig anmelden können. So bleiben wir flexibel.
Wenn wir abends fernsehen stellen wir den LSP neben dem Bett, zum Musik hören beim Frühstück draußen auf den Tisch und verbinden ihn mit dem Handy oder nehmen ihn mit zum Starnd. Der Akku hält 10 - 12 Stunden, hält also in der Regel ein paar Tage. Wenn wir z.H. sind nutzen wir das Teil auch noch im Garten. Außerdem musst du für dein neues WOMO dann keinen Neuen kaufen weil du nix ausbauen musst. Zusätzlich können wir auch einfach eine Speicherkarte in den LSP schieben und brauchen zum Musik hören nicht mal ein Handy. Und das für 35€ mit einem guten Klang.
Gruß Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 29
-
Dank erhalten: 5
-
-
22 Feb 2021 17:42 #77523
von Clandi
Hallo Kurt,
danke für die Erklärung. Damit habe ja wieder viel Potential, um mich an diverse Eistellungen zu versuchen. Oder ich nehm auch (wie Christian) die Boxen von Megasat. Mein TV ist zufällig auch Megasat. Da müsste man die Boxen dann einfach unten an den Fernseher ranschrauben können, oder?
Gruß,
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
HOBBY - Wohnmobile - Technisches
-
Hobby Optima
-
Soundbar Optima Edition
Ladezeit der Seite: 0.876 Sekunden