-
Forum
-
HOBBY - Wohnmobile - Technisches
-
Hobby Optima
-
Erweiterungen am Optima Ontour Edition V65 GE
Erweiterungen am Optima Ontour Edition V65 GE
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 106
-
Dank erhalten: 75
-
-
09 Sep 2020 13:18 - 09 Sep 2020 13:19 #74291
von ibi
ruudhobby schrieb: hinter welcher leiste befindt sich das kabel
Moin Allerseits,
was soll das denn ? der Thread ist 13 Seiten lang. Keine Anrede, keine Tschüss und nach welchem Kabel wird gefragt?
Kinderstube, 6 - setzen. Gab es überhaupt eine Vorstellung in dieser Community?
Sorry, so ein Verhalten kann ich nicht nachvollziehen und ist für mich nicht akzeptabel.
Gruß IBI
Optima Premium T75 HF (Modell 2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 3
-
Dank erhalten: 0
-
-
09 Sep 2020 12:17 #74290
von ruudhobby
hinter welcher leiste befindt sich das kabel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 280
-
Dank erhalten: 62
-
-
-
27 Aug 2020 10:56 #74002
von Landsailor
Freut mich, dass es euch gefällt. Danke fürs Lob.
In Serie gehen ist wohl nicht einfach, da die Einbausituationen doch sehr individuell sind. Das Schloss ein paar mm höher, tiefer oder der Ausschnitt ein wenig anders und es passt nicht mehr.
Das einzige was ich anbieten kann, falls jemand Interesse hat und Fusion 360 kann, ist die Freigabe der Konstruktion, sodass derjenige das für sich anpassen kann. Dazu muss man dann nur in der Skizze die Maße anpassen und dann wird das 3D Teil entsprechend angepasst.
Ich versuche mich seit etwa 14 Tagen in Fusion 360 - so etwa 2 Stunden am Tag. Nur mit Hilfe von YouTube. Ich bin da noch ganz am Anfang - das ist echt ein mächtiges Tool. Aber für solche Projekte reicht es dann schon.
Gruß
Peter
Hobby Optima Ontour Edition V65 GE 2020er Modell
Folgende Benutzer bedankten sich: Rollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 106
-
Dank erhalten: 75
-
-
27 Aug 2020 10:13 #74001
von ibi
Moin Peter,
dem kann ich mich nur anschließen. Sauber ausgeschnitten und der 3D-Druck passt super dazu.
Daumen hoch!
Gruß IBI
Optima Premium T75 HF (Modell 2018)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 142
-
Dank erhalten: 16
-
-
-
-
27 Aug 2020 09:44 #74000
von schwarze
Respekt - das hast Du Super gemacht.
LG Walter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 13
-
Dank erhalten: 16
-
-
27 Aug 2020 09:01 #73998
von Rollo
Moin Peter
BohEy, der Rahmen sieht ja mal professionell aus.
Da sollte allgemein Bedarf bestehen. Überlege mal, damit in Serie zu gehen.
Wenn Du damit zu HeoSafe gehst, machen die sich das Ding wahrscheinlich gleich zu eigen.
Ich scheue bei meinem Optima de Luxe V 65 GE (MJ 2017) wegen der Gestängeführung der Doppelschließung vor dem Einbau in der Aufbautür. Mein Hobby-Händler geht deswegen und wegen erforderlicher Unterfütterung auch ungern bzw. gar nicht an den Einbau ran.
Vielleich hast Du da ja eine Idee.
Beste Grüße aus Nordfriesland
Rollo
Unterwegs im Hobby Optima de Luxe V65GE, MJ 2017, Ducato 130 PS (Euro 6?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 280
-
Dank erhalten: 62
-
-
-
26 Aug 2020 23:10 #73992
von Landsailor
Habe mir vor kurzem auch die allseits bekannten und beliebten Heo Safe Schlösser eingebaut. Es ist schon ein komisches Gefühl, den Dremel an so ein mistneues Fahrzeug anzusetzen, aber ich habe es ganz gut hinbekommen, denke ich. Der Ausschnitt der Remis-Verdunklung an den Fahrerhaustüren ist ok, würde ich sagen, aber das Loch in der Aufbautür gefiel mir so gar nicht.
Da ich zur Zeit Fusion 360 lerne, reichten die ersten Kenntnisse für eine kleine Rahmenkonstruktion, die mich jetzt nicht mehr auf dieses blöde Loch starren lässt. Nach drei, vier Fehldrucken passte alles. Eine passende Farbe hatte ich zwar nicht zur Hand, aber dieses grau melierte Filament sieht auch ganz schick aus, finde ich.
An den Fahrerhaustüren geht es ohne Rahmen, meine ich
Der Ausschnitt an der Aufbautür ist wohl einigermaßen gelungen, aber so sieht es trotzdem nicht so schön aus
Der gedruckte Rahmen von hinten
Und das fertige Ergebnis
Gruß
Peter
Hobby Optima Ontour Edition V65 GE 2020er Modell
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rollo, divertom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Reinhard 2020
-
-
Offline
-
Fresh Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 15
-
Dank erhalten: 17
-
-
26 Aug 2020 20:59 #73989
von Reinhard 2020
Hallo Christoph,
Ich habe die Zuleitung zur hinteren Leseleuchte an der Dinette, die hinter der Gardinenleiste in einem Schutzschlauch liegt,von der Leuchte gelöst, nach vorne in den ersten Oberschrank in die Abzweigdose verlegt und dann wieder neu zur Lampe gezogen. Damit habe ich in der Dose 12 V für die beiden neuen Leseleuchten.
Gruß
Reinhard
Folgende Benutzer bedankten sich: styx48
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 90
-
Dank erhalten: 23
-
-
-
24 Aug 2020 12:39 #73941
von bc-kahl
Reinhard 2020 schrieb: Leseleuchten im Fahrerhaus
Hallo zusammen,
die abendlichen Lichtverhältnisse im Fahrerhaus sind recht dürftig. Möchte man auf den umgedrehten Sitzen lesen muss man schon die Deckenleuchte einschalten - nicht gerade sehr gemütlich.
Deshalb habe ich mir 2 Aufbauleuchten im gleichen Design wie die Leseleuchten an der Dinette besorgt und neben den Türen eingebaut.
Da ich nicht all zu viel auseinander bauen wollte, habe ich einen kleinen klebbaren Kabelkanal hinter die Vorderkante der Rundumablage geklebt und die Leitungen in den 1. Oberschrank auf der Fahrerseite gezogen, teilweise direkt neben der Gardinenleiste.
Die Leuchten sind zwar deutlich lichtschwächer als die Originalleuchten, dafür haben sie einen Schalter und sogar einen USB-Ladeanschluss. Zum Lesen reicht das Licht aber allemal.
Die Verbindungsdose für den 12 V-Anschliuss hatte ich gerade zur Hand, da gibt's sicher etwas Dezenteres.
Für große Menschen wäre vielleicht die Dimatec Leseleuchte Flexi 2 besser (z.B. bei Camping W...), die man dann aus dem Kopfbereich drehen könnte.
Schöne Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard,
wo hast du die 12V für die neuen Lampen abgenommen?
Gruß, Christoph
Grüße von Beate & Christoph
Wir sind unterwegs mit einem Hobby Optima Premium T65 GE Silverline. 2 x 100 W Solarpanels, MPPT-Laderegler, 2000W Wechselrichter (alle 230 V-Steckdosen geschaltet) Lithium Aufbaubatterie 150 AH, Duo-Control.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 280
-
Dank erhalten: 62
-
-
-
24 Aug 2020 00:04 #73933
von Landsailor
Hallo Reinhard,
gefällt mir gut! Könnte sein, dass ich mir das abkupfere
Gruß
Peter
Hobby Optima Ontour Edition V65 GE 2020er Modell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
HOBBY - Wohnmobile - Technisches
-
Hobby Optima
-
Erweiterungen am Optima Ontour Edition V65 GE
Ladezeit der Seite: 1.046 Sekunden