- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hartmut schrieb: Na ja, 15 Jahre..., da kannst Du natürlich nicht mehr viel erwarten
AGM ist sicher besser geeignet für Wechselrichterbetrieb, aber bedenke bitte, dass die, um wirklich voll werden zu können, zunächst einmal mit 14,7 bis 14,8 V benötigt. Das holst Du mit Deiner Lichtmaschine keinesfalls heraus.
Auch solltest Du bedenken, dass der Solarladeregler diese Spannung auch bringen muss, genau so, wie das TOPTRON CH-12 (da habe ich auch so meine Zweifel).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hartmut schrieb:
Einzige Einschränkung:
Die Starterbatterie wird so nicht mehr vom Landstrom oder Solar mitgeladen.
Hm... gefällt mir nicht. Das Womo steht manchmal wochenlang in der Scheune. Da hätte ich schon gerne ein Ladegerät an der Starterbatterie.
Wahrscheinlich läuft es erstmal darauf hinaus (fürchte ich), dass ich die beiden Gel-Akkus (Exide 80Ah) rauswerfe und mir 2 AGM hole (AGM wegen 2kW Wechselrichter).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das kann ich ja mal messen. Die Spannung zeigt ja der Batteriemanager an. Einfacher geht's gar nicht. Ich glaube aber mich zu erinnern, dass die Spannung über 14V bei 6A Ladestrom (ohne Verbraucher und ohne Solar) war. Aber ich schau morgen zur Sicherheit nochmal nach.Hartmut schrieb: Die Lima vom Duc 244 bringt mal gerade schlappe 13,7 Volt, zumindest meine.
Hm... gefällt mir nicht. Das Womo steht manchmal wochenlang in der Scheune. Da hätte ich schon gerne ein Ladegerät an der Starterbatterie.Hartmut schrieb: Einzige Einschränkung:
Die Starterbatterie wird so nicht mehr vom Landstrom oder Solar mitgeladen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Lima vom Duc 244 bringt mal gerade schlappe 13,7 Volt, zumindest meine.
Ob deine Batterien genug geladen werden kannst du mit einem einfachen Spannungsprüfer messen. Lass dein Fahrzeug am Landstrom bis die Batterien alle voll sind. Alle Verbrauche ausschalten, Landstrom trennen, Motor starten und die Spannung an Fahrzeugbatterie und der Aufbaubatterie messen. Bei beiden sollte dann mindestens 14V ankommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Einspruch!m Normalfall wird deine Lichtmaschine, abhängig von der Temperatur, 14V bis 14,4V am Ausgang anliegen haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.