-
Forum
-
HOBBY - Wohnmobile - Technisches
-
HOBBY 600 / 700
-
Alu Aussenhaut über den darunter liegenden Schweller gedrück und klemmt
Alu Aussenhaut über den darunter liegenden Schweller gedrück und klemmt
-
Reiner Black
-
Autor
-
Offline
-
Fresh Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 7
-
Dank erhalten: 5
-
-
01 Okt 2020 08:41 #74701
von Reiner Black
Werd ich probieren, hab erst mal Plan B gewählt und provisorisch abgedichtet. Wollen die Zeit noch nutzen, haben nur ein Saison-Kennzeichen bis Ende Oktober.
Ausserdem bekomme ich die Leiste nicht ab.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Steuermann
-
-
Offline
-
Senior Boarder
-
Rüm hart - klar Kimming
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 51
-
Dank erhalten: 25
-
-
-
-
01 Okt 2020 07:45 #74700
von Steuermann
Moin, Reiner. Ich weiß nicht, ob das schon erledigt ist. Wenn es erstmal nur darum geht, die Blechhaut zu reponieren, könntest Du es mit einem Saugnapf oder Pümpel versuchen. Warm aufsetzen, vorsichtig ziehen und schauen, ob das Blech dann über der Leiste bleibt. Auf dem ersten Bild sieht es allerdings so aus, als sei auch die vertikale Leiste links außer Position?
Folgende Benutzer bedankten sich: Reiner Black
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
FRODO
-
-
Offline
-
Administrator
-
Ein Leben ohne Womo ist vorstellbar, aber sinnlos !
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 3344
-
Dank erhalten: 1336
-
-
-
15 Sep 2020 20:54 #74443
von FRODO
Hallo Reiner,
ich würde die Leiste dann erst einmal komplett runternehmen.
Dann kannst Du nachschauen wie es der Holzleiste ergangen ist. Eventuell muss die erneuert werden.
Gruß
Olaf
1985 - VW T2 "Bulli"
1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
2007 - Hobby 750 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"
Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens
Folgende Benutzer bedankten sich: Reiner Black
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Reiner Black
-
Autor
-
Offline
-
Fresh Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 7
-
Dank erhalten: 5
-
-
15 Sep 2020 16:13 #74440
von Reiner Black
Hi Olaf,
habe den Keder gezogen, darunter sind Kreuzschlitzschrauben sitzen aber gut fest. Habe erst mal etwas Öl drauf gebacht, vermute das die Köpfe aufgebohrt werden müssen.
Wenn die Schrauben gelöst sind, kann ich dann die Schiene so abkippen, dass sie wieder unter das Alu-Blech geht?
Gruß Reiner
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Reiner Black
-
Autor
-
Offline
-
Fresh Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 7
-
Dank erhalten: 5
-
-
14 Sep 2020 19:03 #74423
von Reiner Black
Habe keine Ahnung, es war alles in Ordnung, nehme an das etwas dagegen gedrückt hat/wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 1021
-
Dank erhalten: 284
-
-
-
-
14 Sep 2020 17:03 #74417
von Blaubär
Wie kann denn sowas passieren???
Seid freundlich gegrüßt ..... Christian & Katrin
Nach 12 Jahren Hobby Wohnwagen 495 UFE Prestige, 4 Jahren Hobby Van GFSC nun ein Hobby Van GESC
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Reiner Black
-
Autor
-
Offline
-
Fresh Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 7
-
Dank erhalten: 5
-
-
14 Sep 2020 16:37 #74416
von Reiner Black
Danke Olaf,
Nahaufnahmen kann ich erst morgen machen.
Das mit der abziehbaren Kederleise hört sich schonmal gut an.
Reiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
FRODO
-
-
Offline
-
Administrator
-
Ein Leben ohne Womo ist vorstellbar, aber sinnlos !
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 3344
-
Dank erhalten: 1336
-
-
-
14 Sep 2020 16:27 #74415
von FRODO
Hallo Reiner,
eigentlich ist das nicht möglich, denn hinter dem Alublech sollte eine Holzleiste sein. Die Kante ist die Abschlussleiste bzw eine breite Kederleiste, an der der Schweller verschraubt ist. Die auf dem Foto ersichtliche weiße Leiste ist nach meinem Wissensstand eine Kederabdeckung aus Plastik, die einfach abgezogen wird. Darunter sind Schrauben, die sowohl den Schweller, als auch die Kederleiste an dem unteren Holzrahmen festschrauben.
Mach doch bitte einmal eine Detailaufnahmen/Nahaufnahme von dem eingedrückten Blech.
Gruß
Olaf
1985 - VW T2 "Bulli"
1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
2007 - Hobby 750 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"
Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Reiner Black
-
Autor
-
Offline
-
Fresh Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 7
-
Dank erhalten: 5
-
-
14 Sep 2020 16:16 #74414
von Reiner Black
Hallo Leute, auf der Fahrerseite, im Bereich des Frischwassertanks, wurde die Aussenhaut über den Schweller gedrückt.
Es ist auf einer länge von ca. 20 cm offen, siehe Bilder
Raushebeln geht nicht, das Alublech ist zu dünn, verkantet und reißt ein.
Muss ich den Schweller lösen, wie ist der befestigt?
Richtung Fahrerkabine sind ein paar Niete, am Radlauf ist nichts zu sehen. Die Unterseite ist scheinbar mit dem Wohnmobilboden verklebt.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Gruß Reiner
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: co-as
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
HOBBY - Wohnmobile - Technisches
-
HOBBY 600 / 700
-
Alu Aussenhaut über den darunter liegenden Schweller gedrück und klemmt
Ladezeit der Seite: 0.826 Sekunden