-
Forum
-
HOBBY - Wohnmobile - Technisches
-
HOBBY 600 / 700
-
Wassersystem
Wassersystem
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 71
-
Dank erhalten: 9
-
-
25 Okt 2020 00:55 #75169
von Roland
Ah! Jetzt erst gesehen, dass ich da auf einen alten Beitrag antwortete...
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 71
-
Dank erhalten: 9
-
-
25 Okt 2020 00:53 - 25 Okt 2020 01:19 #75168
von Roland
Hallo, ich habe mir dafür ein Werkzeug gebastelt, mit dem sich der Deckel ohne Verstümmelungen oder Macken im Deckel problemlos öffnen lässt:
Roland
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 280
-
Dank erhalten: 62
-
-
-
24 Okt 2020 21:57 #75165
von Landsailor
FRODO schrieb: In den Tank dann eine halbe Flasche DanChlorix oder ähnlich einfüllen und den Tank bis zur Hälfte mit Wasser füllen.
Diese Mischung ca. 2-3 Stunden einziehen lassen. Dabei auch die Pumpe einschalten und den Boiler wieder mit Wasser füllen, sowie die Warm- und Kaltwasserzuläufe komplett mit der Mischung durchspülen.
Hallo,
ich habe mir jetzt mal diesen nicht mehr ganz frischen Thread rausgesucht, weil ich für meine Frage nicht extra einen neuen aufmachen möchte. Man liest ja an mehreren Stellen, dass einige (oder viele) das Wassersystem mit Danchlorix desinfizieren. In der Anleitung steht allerdings dass zum Desinfizieren des Boilers chlorhaltige Mittel ungeeignet sind. Was hat diese Aussage zu bedeuten, wenn doch viele dieses Danchlorix benutzen? Ist es (nach Ansicht von Hobby) ungeeignet, weil es Schäden am Boiler verursachen kann oder weil es nicht gut desinfiziert?
Gruß
Peter
Hobby Optima Ontour Edition V65 GE 2020er Modell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Alexandra
-
Autor
-
Offline
-
Fresh Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 15
-
Dank erhalten: 11
-
-
-
08 Aug 2019 17:26 #66773
von Alexandra
Sooo, es ist vollbracht. Mit Hilfe eines muskelstarken Mannes und einer ENORMEN Rohrzange ist der Deckel des Frischwassertankes nun offen...und siehe da, es ist überraschend sauber darin!

Nun folge ich also der hier beschriebenen Prozedur und los geht am Sonntag die erste längere Fahrt von den Niederlanden, wo ich wohne, nach Deutschland.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
HobbyCharly
-
-
Offline
-
Platinum Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 1806
-
Dank erhalten: 612
-
-
-
-
04 Aug 2019 22:53 - 04 Aug 2019 22:55 #66698
von HobbyCharly
Unser Hobby ist unser Womo!
Folgende Benutzer bedankten sich: Alexandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
CoolMike
-
-
Offline
-
Platinum Boarder
-
Dinge sind vielschichtiger als man denkt
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 358
-
Dank erhalten: 156
-
-
-
04 Aug 2019 18:33 #66691
von CoolMike
Hallo Alecandra,
anfügend zum Schreiben von Olaf, ich würde den Tank auch so befüllen, aber ich würde damit auch ne Runde Fahren, damit das alles schön durchschwappen kann (also nur durch den Tank, gell, Deckel draufschrauben.
Wenn der Tank aber innen so riecht, dann würde ich auch mal reinschauen, wie der von innen aussieht. Habe letztens gerade gelesen, da wirft jemand drei Bürstenköpfe von Klobürsten (natürlich unbenutzt) mit in den Tank, das putzt beim Fahren.
Das mit dem Tanköffnen ist immer wieder mal ein Problem. Einfachste billigste gute Lösung ist ein Stück Dacklatte, zwei Holzklötzchen draufschrauben, die sich in die Mulden des Deckels legen, mit einer Hand draufdrücken, mit der andeen Hand gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben.
Gruß
Mischa
Aus dem Hobby zum Kellerkind
Folgende Benutzer bedankten sich: Alexandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Asur10
-
-
Offline
-
Platinum Boarder
-
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber die zweite Maus bekommt den Käse ;-)
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 2570
-
Dank erhalten: 977
-
-
-
-
04 Aug 2019 18:02 #66688
von Asur10
Liebe Grüße aus Dresden
Katrin, Ulf und Wuff Bodo
Unterwegs mit Hobby 600 690 GES auf FIAT Ducato 244 2.8 JTD 107 kW. Seit dem 27.10 2020 mit einem Concorde 840 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 1098
-
Dank erhalten: 468
-
-
-
-
04 Aug 2019 16:30 - 04 Aug 2019 16:54 #66686
von Griffon
Hallo Alexandra
Hier im Forum wurde schon einiges zu dem Problem „Reinigungsdeckel öffnen „ geschrieben.
Reinigungsdeckel an Grau- und Frischwasser öffnen ( #16400 / #61731)
Gruß Erich
_________________________________________________________________________________
Lebe Dein Leben nie ohne ein Lachen, denn es gibt Menschen, die von Deinem Lachen leben.
_________________________________________________________________________________
Hobby VAN T 500 GFSC Bj. 2008. Klein aber fein, alles drin, alles dran.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Alexandra
-
Autor
-
Offline
-
Fresh Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 15
-
Dank erhalten: 11
-
-
-
04 Aug 2019 12:26 #66685
von Alexandra
Lieber Olaf, danke Dir, inzwischen hatte ich ihn gefunden, gerade noch rechtzeitig, denn der Abwassertank war voll

Den Frischwassertank habe ich noch nicht aufbekommen, der Deckel sitzt bombenfest...dabei würde ich sooo gerne mal reinschauen, was sich da so alles findet...Fische?
Lieben Gruß
Alexandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Harry
-
-
Offline
-
Administrator
-
Unser Leben ist schön, weil wir es uns schön machen.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 680
-
Dank erhalten: 306
-
-
-
-
04 Aug 2019 12:10 #66684
von Harry
Moin Uwe
Da holen sich auch die „Alten“ noch die eine oder andere Information.
Danke die kannte ich auch noch nicht.

Gruß an Heike
Harry
Hobby T 650 FSC Bj. 2006 auf Ford Transit 2,0 TDCI
Von 08 / 2013 bis 08 / 2016
LMC T 683G Bj 2016 auf Fiat Ducato 2,3 150 Multijet
von 08 / 2016 bis 11 / 2020
Carthago Chic C-Line I 4.9 LE L Ducato 2,3 160 Multijet
seit 11 / 2020 bis ...,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
HOBBY - Wohnmobile - Technisches
-
HOBBY 600 / 700
-
Wassersystem
Ladezeit der Seite: 1.339 Sekunden