-
Forum
-
HOBBY - Wohnmobile - Technisches
-
HOBBY - Allgemeines
-
Head-Up-Display über On-Board-Diagnosestecker
Head-Up-Display über On-Board-Diagnosestecker
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 79
-
Dank erhalten: 18
-
-
-
09 Jan 2021 16:09 #76658
von bc-kahl
Moin, ich habe das Lescars HUD mit Bluetooth gekauft, installiert, funktioniert sehr gut. Das einzige, mein Pumpkin-Radio will sich nicht via Bluetooth mit dem OBD2-Stecker verbinden. Erkennt ihn, aber verbindet sich nicht. Kein grundsätzliches Drama, das ist ja eine reine Zusatzfunktion, aber so könnte ich z.B. Torque auf dem Pumpkin nutzen. Das wäre schon schön. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Grüße von Beate & Christoph
Wir sind unterwegs mit einem Hobby Optima Premium T65 GE Silverline. 2 x 100 W Solarpanels, MPPT-Laderegler, 2000W Wechselrichter (alle 230 V-Steckdosen geschaltet) Lithium Aufbaubatterie 150 AH, Duo-Control.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Surfmeister2000
-
-
Offline
-
Senior Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 59
-
Dank erhalten: 25
-
-
25 Feb 2020 09:34 #70380
von Surfmeister2000
Hallo zusammen,
ich habe das ablese Problem ganz einfach gelöst. Hatte im Keller noch eine ganz flache kleine Motorradnummernschild LED Beleuchtung. Diese habe ich mit Powerstips unter die Wölbung geklebt. Sieht man somit so gut wie nicht. Habe den Deckel überm Tacho abgebaut (vorne erst die 2 Schrauben entfernen). Dann Käbelchen nach hinten unter dem Deckel gelegt das man auch kein Kabel sieht und an den Tachostecker geschaltetes Plus und Masse angeschlossen. Somit geht die LED Beleuchtung bei Zündung an gleich mit an und das Ablesen ist Tags wie Nachts und selbst bei stärkster Sonneneinstahlung perfekt.
Ich frage mich warum Fiat in all den jahren wo sie dieses Fahrzeug bauen nicht einfach eine stärkere Beleuchtung in den Tacho bauen. Aber das ist halt Italienisch ....
Gruß
Holger
Folgende Benutzer bedankten sich: bundj
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Kokopelli
-
Autor
-
Offline
-
Fresh Boarder
-
Wenn man älter wird braucht man ein Hobby...
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 18
-
Dank erhalten: 21
-
-
24 Feb 2020 21:44 #70378
von Kokopelli
Ich habe inzwischen ein Head-Up-Display - das allerdings nicht an die Scheibe, sondern an einen eigenen Schirm strahlt. Es steht vorne links neben der A-Säule auf dem Armaturenbrett. Ist sehr gut ablesbar - und am OBD2 angesteckt (nutze also kein GPS).
Werde es mal auf den nächsten Touren testen. Hat ca. 50 € gekostet. Wäre sicher auch billiger gegangen.
Das Kabel führt an der Grenze zwischen Armaturenbrett und Karosserie hoch.
Alles gut gegangen.
Fotos gern, wenn unser Fahrzeug aus dem Winterschlaf erwacht ist....
Das Leben ist schön...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 49
-
Dank erhalten: 14
-
-
-
-
24 Feb 2020 13:17 #70372
von bundj
Hallo Rosi & Helmut,
benutzt ihr nur das HUD - Display mit GPS, oder habt ihr auch ein OBD - Stecker und wenn welchen?
Gruß Jürgen
Gruß von Niederrhein
Bärbel und Jürgen
Vantana K 55 F * 130 PS * 3,5 Tonnen * 200 Watt Solar * 2 Aufbaubatterien * Alden Sat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 7
-
Dank erhalten: 11
-
-
24 Feb 2020 10:03 - 24 Feb 2020 10:04 #70371
von Gewi4654
Rosi & Helmut
mit Hobby Unterwegs.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
HobbyCharly
-
-
Offline
-
Platinum Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 1801
-
Dank erhalten: 593
-
-
-
-
10 Feb 2020 22:41 #70025
von HobbyCharly
Heinz-Günter,
Ebenso ist die kleine Display Anzeige eher ein Witz.
Beim Ducato ist das eher noch minimalistischer...
Unser Hobby ist unser Womo!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
hgcumbre
-
-
Offline
-
Platinum Boarder
-
Viva la vida
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 2755
-
Dank erhalten: 600
-
-
-
-
10 Feb 2020 22:24 #70023
von hgcumbre
Das ist nicht nur ein Fiat-Problem.
Beim Transit MK IV bis 2011 ist bei großer Helligkeit kaum etwas zu sehen. Ebenso ist die kleine Display Anzeige eher ein Witz.
Ob das mit HUD bei großer Helligkeit funktioniert?
Beim PKW hab ich das schon mal gesehen. Ganz witzig. Aber so richtig glücklich fühlte ich mich nicht.
Ich fahre seit langem fast immer mit der km/h Anzeige eines Navi.
Das geht ganz gut, auch wenn es hell ist.
Und es ist exakt, da GPS Messung.
Gruß
Heinz-Günter
Hobby Van Exclusive TL500 GESC
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Pappabuddabauch
-
-
Offline
-
Platinum Boarder
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 342
-
Dank erhalten: 75
-
-
09 Feb 2020 14:49 #69991
von Pappabuddabauch
Hi Pete,👋
da bin ich auch mal gespannt. Ärgere mich auch über die miese Tachobeleuchtung.
Soll zwar möglich sein mittels eines Updates für dauerhafte Tachobeleuchtung zu sorgen, geht bei unserem Siesta aber laut Fiat nicht.
Lockerer Kommentar des Meisters : fahr halt mit Licht, der Tacho ist gut ablesbar und Du wirst besser gesehen. Das hat der so nett rübergebracht, ich fahre seither mit Licht.😁
LG aus Essen. Lothar
Lieber tausend Sterne am Himmel als fünf an der Hoteltür
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Toledo56
-
-
Offline
-
Platinum Boarder
-
Leben und Leben lassen
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 1398
-
Dank erhalten: 341
-
-
-
-
09 Feb 2020 14:40 #69990
von Toledo56
Hallo zusammen,
ich habe mich gegen die Abbildung auf der Windschutzscheibe entschieden und habe dieses kleine Teil, welches mir bis zu max 8 verschiedene Anzeigen gestattet. Aber maximal 2 anzeigt: Habe mich für KM/H und Drehzahl entschieden. Möchte das nicht mehr missen, da ich in der Ducato Anzeige aufgrund meiner Sitzposition nichts sehe.
Teil hat meine ich 35 € gekostet.
Mache mal ein Foto
mfg
Werner
Dethleffs XLI premium 7850 EB
Fiat Ducato 3,0
Folgende Benutzer bedankten sich: Cornelia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Kokopelli
-
Autor
-
Offline
-
Fresh Boarder
-
Wenn man älter wird braucht man ein Hobby...
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 18
-
Dank erhalten: 21
-
-
09 Feb 2020 09:30 #69986
von Kokopelli
Hallo Olaf und Schorsch,
ich werd's auf jeden Fall ausprobieren. Hab am PKW auch ein HUP und finds Klasse. Stört überhaupt nicht, egal wie hoch man es einstellt. Und zum Ausprobieren kann man ja mal mit einem 34-€-Teil starten. Gibt es bei Amazon.
Könnte mir auch vorstellen, das HUP mehr in der Mtte des Cockpits zu platzieren.
Da findet man sicher mal ne ebene Fläche.
Scheint wohl aber noch keiner ausprobiert zu haben bisher. Mal schaun...
Will ja nicht die Erfahrungen von Blaubär machen.
Im März sag ich Euch Bescheid, wie es läuft.
Gruß
Pete
Das Leben ist schön...
Folgende Benutzer bedankten sich: Cornelia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
HOBBY - Wohnmobile - Technisches
-
HOBBY - Allgemeines
-
Head-Up-Display über On-Board-Diagnosestecker
Ladezeit der Seite: 0.847 Sekunden